

- 13 -
Azubigespräch am Morgen, Praktikantenauswahl am Mittag
und Bewerbungstraining in einer Schule am Nachmittag,
ein typischer Arbeitstag von Katharina Schrewe. „Ausbil-
dung hat bei uns einen hohen Stellenwert“, berichtet die
zertifizierte Personalentwicklerin. Daher widmet sie fast ihre
gesamte Arbeitszeit der Ausbildungsbetreuung. „Neben den
Fakten setze ich auf meine Intuition und Erfahrung, das hat
sich bewährt“, erklärt die Ausbilderin. Vor allem ihre zuver-
lässige und natürliche Art schätzen die Auszubildenden an
ihr, die sich regelmäßig zu Meetings mit ihr treffen.
Die Tür zu ihrem Büro steht immer offen – nicht nur im
wörtlichen Sinn. Es sind oft berufliche Dinge, die besprochen
werden, mitunter geht es aber auch um private Anliegen
der jungen Menschen. Am Wochenende radelt die 35-Jäh-
rige am liebsten mit ihrem Mann durch die Soester Börde,
läuft eine Runde am Abend oder segelt auf dem Möhnesee.
Bewegung an der frischen Luft ist für mich der richtige Aus-
gleich zum Bürojob, verrät Katharina Schrewe.
Dass die Soesterin selbst einmal eine Ausbildung in der
Volksbank Hellweg absolviert hat, ist von großem Vor-
teil. „Ich kenne alle Abteilungen und weiß, wo der Schuh
drückt“, schmunzelt die 35-Jährige. Schon während der
Ausbildung stand für Katharina Schrewe fest, im Personal-
bereich Fuß fassen zu wollen. Nach der Studienzeit sammelte
die ambitionierte Wassersportlerin zunächst Erfahrung in
einem Industrieunternehmen, bevor sie 2010 in die Bank
zurückkehrte und ihren Traumjob in der Personalabteilung
bekam. Fast 100 Auszubildende und Praktikanten hat sie in
den letzten Jahren begleitet und gefördert. Und ihr Fazit
fällt positiv aus: „Wir verlangen viel von den jungen Men-
schen, können aber auch allen eine gute Perspektive bieten.“
Katharina Schrewe (Ausbildungskoodinatorin)
Weitere Informationen zur Karriere:
www.volksbank-hellweg.de/karriere