Hellweg Geschäftsbericht 2017

- 8 - MACONLINE AUF EXPANSIONSKURS Die Nachfrage nach hochwertigen Geräten aus zweiter Hand wächst „Das massive Wachstum der letzten Jahre können wir nur noch durch expansive Strategien fortsetzen“, beschreibt Felix Vietze den Erfolgskurs von maconline. Zu Vietzes Expan- sionsplänen gehört auch ein neues Firmengebäude mit großem Lager und zusätzlichen Büroräumen. Nach fast 20-jähriger Firmengeschichte ist das der vierte Umzug. Wenn alles nach Plan läuft, kann das Weihnachtsge- schäft schon aus dem neuen Gebäude abgewickelt werden. Ende 2018 soll der Neubau im Gewerbepark Lohner Klei fertiggestellt sein. Firmenkunden- betreuer Philipp Kopietz begleitet das Unternehmen schon seit Jahren und ist beeindruckt und überzeugt von den Expansionsplänen des heimischen Betriebes. Vietze ist Unternehmer durch und durch. Der 30-Jährige arbeitete erst als Schüler und dann als Student im Fami- lienunternehmen. Hochwertige Computer waren in den 90er-Jahren nur zu sehr hohen Preisen zu bekommen und deshalb in Klassen- und Wohnzimmern kaum vorstellbar. Dadurch entstand die Vision, Hightech für jeden erschwing- lich und zugänglich zu machen, indem das Leben bereits genutzter IT-Produkte verlängert wird. Gebrauchte Hard- ware wird seitdem in aufwendigen Prozessen aufgewertet und anschließend im ersten Onlineshop für generalüberhol- te Elektronik verkauft. „Wir waren die Ersten in Europa, die das gemacht haben“, erzählt Vietze und erinnert sich an die Anfänge der Firmengeschichte: „Damals haben wir unseren Handel in der Garage abgewickelt.“ Der Plan ging auf und was klein anfing, ist zu einer Handelsgesellschaft mit inter- nationaler Bedeutung gewachsen. Felix Vietze betreut inzwischen hauptsächlich Geschäfts- kunden in der Rücknahme gebrauchter IT-Hardware und mobiler Endgeräte, beschafft zugleich neue Geräte und wartet sie. Somit wird der gesamte IT-Lebenszyklus abge- deckt. Außerdem kauft maconline gebrauchte Apple-Ge- räte von Privatkunden an und bereitet sie zum Wiederver- kauf auf. In den letzten Jahren ist das Unternehmen stark gewachsen – vor allem der Geschäftskundenbereich boomt. Dabei legt Felix Vietze Wert auf hochwertige Markengeräte diverser Hersteller. Ein eingespieltes Team von 15 Personen kümmert sich um die Abwicklung. Alles muss schnell gehen, jeder Handgriff muss sitzen. Große Bildschirme zeigen den Bearbeitungsstatus der Geräte. Alte Daten werden mit einer zertifizierten Software gelöscht. Von Hand wird dann jedes Gerät geprüft und aufbereitet. „Manchmal sind es nur kleine Kratzer oder andere Makel. Noch lange kein Grund, im Elektroschrott zu landen“, mahnt Vietze. Tatsächlich 1

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg1NzA=